- Weiterentwicklung des, 2014 mit dem Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern prämierten, Scheunenhaustrios
- mit dem KNX-Haus Wellstein wurden viele Smart Living-Möglichkeiten von KNX umgesetzt
- Fensterkontakte, die die Heizung steuern und Teil der Einbruchsmeldeanlage sind
- Integration einer Sonos Multiroomanlage
- Musikverteilung in alle Räume direkt vom Endgerät, bei Bedarf den Raum an den jeweiligen Tastsensoren ein-/ausschalten bzw. lauter/leiser stellen
- Bäderüberwachung mit einem Co2 Melder, Daten werden ausgewertet und protokolliert in einem Diagramm dargestellt
- Heizungs- & Lüftungsanlage haben eine vollwertige KNX-Schnittstelle bekommen, auch die Wasserenthärtung wurde im Netzwerk integriert
- zur Sicherheit wurde einen Wassermelder gesetzt, beim Eindringen von Wasser wird der Bauherr umgehend informiert
- Hausalarm wird über die Rauchmelder akustisch wiedergegeben, auch diese Daten werden archiviert
- Beschattungsanlage in Form von Jalousetten in den Fenstern, welche auch in der Neigung verstellt werden können
- jedes Fenster ist visualisiert
- automatisierte Beschattung, nach Außentemperatur, Innentemperatur und Sonnenstand
- automatisierte Bewässerungsanlage mit Datenspeisung der hauseigenen und örtlichen Wetterstation vom Gira Homeserver
- zur Verbrauchserfassung im Netzwerk integrierte Ladestation mit Stecker vom Typ 2, sowie Steckdosen für E-Bikes
- Kameras, Bewegungsmelder & Tür-/Fensterkontakte vollständig im KNX-System integriert
- von der Planung bis zur Übergabe von uns realisiert und fertiggestellt